Re: (Gitarre) Vintätsch: Echte 62er ?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von falk vom Dezember 14. 2004 um 00:11:20:
Als Antwort zu: (Gitarre) Vintätsch: Echte 62er ? geschrieben von bluesfreak am Dezember 13. 2004 um 23:23:45:
naamt bluesfrak,
die strat hab ich heute zufällig auch entdeckt. sieht natürlich lecker aus.
zum poti: bei duchossoir ist 'n 62er pg mit genau solchen potis abgebildet - also volumen- und tonepoti unterscheiden sich (könnte also original sein).
was außerdem auffällt: die pat-nummern am headstock unter "with synchronized tremolo". hier sind's 3 nummern. das war laut http://www.provide.net/~cfh/fender.html (http://guitarhq.com/fender/dstrat.jpg) erst ab '63 so (bis '62 nur 2 nummern). allerdings findet man im netz (und auch bei duchossoir) durchaus 62er strats mit 3 nummern - ist also auch authentisch.
aber jetzt kommt's: was mich stutzig macht, sind die klusons. double line klusons gab es erst ab 1964!! haben wir hier etwa einen bösen fälscher entlarvt?
gruß falk
ps.: ich bau mir ja auch ganz gerne mal 'ne fälschung zusammen - aber ich verkaufe sie nicht :-)
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|