Re: (Amps) Power soaker - hot plate


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Larspaul vom Dezember 07. 2004 um 22:12:56:

Als Antwort zu: (Amps) Power soaker - hot plate geschrieben von Martin87 am Dezember 07. 2004 um 20:17:02:

Hallo Martin,

ich hatte mal den Hot Plate von THD, um meinen Marshall zu bändigen.Hat auch in gewissen Grenzen ganz gut funktioniert.Bei zu hoher Dämpfung war mir der Sound dann aber nicht mehr frisch genug.
Aber wenn du deinen Amp damit zu Hause spielen willst,ist das eine gute Lösung.Im Proberaum oder im Livebetrieb kannst du ja dann mit etwas weniger Dämpfung antreten.
Ansonsten war der THD sehr gut und problemlos zu händeln.
Die Dämpfungsstufen sind praxisnah gewählt und auch die Rauschunterdrückung funktioniert ganz gut.Dann gibts noch die möglichkeit Höhen und Bässe wieder anzuheben, wenn diese durch das Dämpfen etwas verlorengegangen sind, auch sehr praxisnah. Ist auf jeden Fall eines der besten Geräte seiner Zunft nicht zu vergleichen mit den alten Marshall powersoaks /breakes.
Mein Kollege benutzte zeitgleich den Silencer von TAD, die Ergebnisse waren identisch, nur der Silencer hat noch einen Direktausgang mit Speakersimulation, sind aber wiederum aufgrund ihrer Gehäusekonstruktion transportanfälliger , sperriger und wesentlich teurer.

Gruß Lars



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.