Re: (Technik) Selberbau von Röhrenverstärker
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Oliver vom Dezember 02. 2004 um 13:31:10:
Als Antwort zu: Re: (Technik) Selberbau von Röhrenverstärker geschrieben von Christian G. am Dezember 01. 2004 um 23:57:22:
Hi,
zu Laut ist keine Schande, aber lobenswert, wenn man es eingesehen hat..
Ich denke auch, wie Burke, dass Du aus Deinem Amp schon ein paar nette Sounds holen kannst.
Wie ist der der Cleansound von dem Teil, wenn er lauter ist, also so laut, dass Du Rhytmustechnisch noch laut genug im Bandkontext bist?
Mit ggf. weniger Höhen und wohl dosiertem Bassanteil, wenn er clean einigermassen sauber klingt, kannst Du den Rest über Bodentreter schon aufwerten.
Eigenbau ist recht einfach (DS-1 und Tubescreamer etc.) Aber dazu solltest Du wenigstens schonmal eine Schaltung zusammengebraten haben - Der Teufel steckt da auch eher im Detail. Wenn Dich das Thema interessiert, schau mal auf www.musikding.de im Forum und den Berichten (Forum: forum.musikding.de ..... Berichte: diy.musikding.de )
Dort moderieren Uwe und meiner einer auch mit, also Fragen/Antworten bekommst Du da genug.
ciao Oliver
P.S.: einen DS-1 würde ich mir nicht selbst bauen, den bekommst Du via Ebay eher günstiger
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|