Re: (Westerngitarre) Saitenstärke?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von The stooge vom Dezember 02. 2004 um 11:44:38:
Als Antwort zu: (Westerngitarre) Saitenstärke? geschrieben von Tom(2) am Dezember 02. 2004 um 10:29:15:
Mojn Tom²
Bloss; gibt es da auch Sätze? Was sind da für Saiten drauf (Phosphorbronze oder so denke ich mal...)?
Das weiß allein Guido. Oder Du fragt einen A-Klampfisten.
: Ich würde ja direkt welche bei Tonetoys oder der Musikkiste ordern, habe aber keinen blassen, wie ich (den für mich) richtigen Satz bestimme... : Wer hilft mir da mal auf die Sprünge?
Werd's versuchen. 012er sind ein guter Kompromiss zwischen Klang und Bespielbarkeit. Wenn sie Dir am Anfang zu hart vorkommen, stimm Sie eine Ton runter.
Ich spiele seit Menschengedenken D'Addario Phosphorbronze, Ausflüge habe ich (fast) immer bereut. Sie werden auch als Martin, Gibson, GHS oder Noname verkauft. Die Gallis von Tonetoys sind zwar bilig, klingen aber wie eingeschlafene Füße. Der Nachteil von Phosphorbronze ist der sehr deutlich hörbare Klangunterschied zwischen neuen und abgespielten Saiten. Reine Bronzesaiten sind hier nicht so krass, aber von der Charakteristik her mittiger.
Schöne Grüße, Mathias
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|