Re: (Gitarre) Your hero?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ferdi vom November 25. 2004 um 19:23:24:
Als Antwort zu: (Gitarre) Your hero? geschrieben von Kurt am November 24. 2004 um 18:54:09:
Hi,
Hendrix und SRV sind so meilenweit vor allen anderen (der erste weil er der revolutionärste überhaupt war, der zweite, weil er den besten TON von allen hatte), die brauche ich nicht zu nennen. Zwar insgesamt überbewertet aber an der Slidegitarre wirklich super war Duane Allman. Und wenn man sich T-Bone Walker und Clapton wegdenkt, hätte es all die anderen gar nicht erst gegeben, aber danach wurde ja nicht gefragt. Stattdessen einfach mal
Bernard Allison - zeitgemäße Musik zwischen Blues / Funk / Rock. Früher funlkiger, jetzt bluesiger. Auf jeder CD drei Stücke, die richtig klasse sind. Covern wir viel von.
Lance Lopez - klar Hendrix-beeinflusst, aber ein ganz großer. Geile Songs, sehr gitarrenlastig, überhaupt kein Abziehbild. Irre gut, der Mann.
Michael Katon - grobschlächtiges Rauhbein an der Gitarre. Kommt aus Hell/Michigan. Kein bisschen innovativ, kein bisschen virtuos, dafür total authentisch - geil. Extrem riffige Musik. Kein Sologefudel, das kann er nicht und braucht er nicht.
Der technisch beste (d.h. geschmackvollste, nicht schnellste) lebende Gitarrist mit absolut hervorragendem Sound und TON ist für mich klar Michael Landau. Sein Gesang und sein Songwriting sind scheiße, aber die Gitarrenarbeit reißt es raus. Wobei er mir früher besser gefallen hat, am besten bei Burning Water. Die Hormone lassen halt nach. Sein Sound ist ein Maßstab.
Joe Bonamassa hätte ich auch gern genannt. Den kenne ich erst kurz und durch groby, habe mir dann gleich beide CDs gekauft. Ich finde aber seine Covers immer besser als die eigenen Stücke. Von daher kein Hero. Ein Stück von ihm spielen wir, ein zweites würden wir gerne, aber das Schlagzeug ist meilenweit außerhalb des Radius unseres Drummers.
Kein einziger Les Paul-Spieler bei... tja, dann füge ich einfach noch an, dass der junge Billy Gibbons echt superklasse war.
Ich gucke immer wieder mal bei grooveyardrecords.com, da ist die Chance, was Neues zu finden, das mir gefällt, am höchsten.
Tach auch, ferdi
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|