Re: über den Lack lackieren


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Udo vom November 23. 2004 um 07:48:09:

Als Antwort zu: über den Lack lackieren geschrieben von Klaus am November 22. 2004 um 16:21:36:

: Liebe Aussensaiter,
: blöde Frage von einem Schlagzeuger: Welchen Lack nehm' ich her, um über den vorhandenen Lack etwas darüber "air zu brushen"?
: Idee: Wir möchten unseren Gitarristen zum 10jährigen Bandjubiläum eine Strat schenken (Thomann 400,- �). Da wir so etwas wie eine Coorporate Identity haben, unser Tigerfell, wollen wir eine weiße Strat kaufen und darüber das Tigerfell brushen. Da das ganze ja haltbar sein sollte, müsste nach meinem Verständnis dann noch Klarlack o.ä. drüber ->
: - was nehm' ich für einen Lack für's Airbrush - Kunstharz oder Acryl?
: - was nehm' ich anschließend für einen Klarlack drüber?
: - sonst noch was zu beachten?
:
: btw. hat jemand von Euch eine spielbare Strat übrig - sollte schon etwas taugen, wird aber voraussichtlich den Status der Drittgitarre nicht überschreiten (er spielt nur ab und zu 'n paar Spider Murphy Songs drauf) ansonsten liebt er seine beiden Gretsch zu sehr.
:
: Schonmal Danke für ein paar Tips
:
: Grüße aus München
:
: Klaus

Moin Klaus,
ich gehe mal davon aus,daß die (400,-)Strat mit PU lackiert ist.Dann nimmst Du am besten einfachen 2K Acryl Autorep.Lack.Der ist am einfachsten zu verarbeiten und den bekommst überall.Ein weiterer Vorteil ist,den kannst sehr stark runterverdünnen und das mußt Du,wenn Du eine Airbrush-Pistole benutzt.
Als Klarlach nimmst Du die auch einen 2K-Acryl.Der läßt sich nach dem aushärten auch gut polieren.
Aber denke dran:Guuut anschleifen!!! Vorher natürlich!
Gruß,Udo


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.