Re: (Band) Wunschzettel, dritter Teil


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Kurt vom November 15. 2004 um 13:23:33:

Als Antwort zu: Re: (Band) Wunschzettel, dritter Teil geschrieben von ferdi am November 14. 2004 um 13:44:58:

Moin zusamm,

ich kann die meisten der hier vorgebrachten Statements unterschreiben, insbesondere ferdi's, nämlich seine Bemerkung über die primadonnenehaften SängerInnen. Obwohl - wir hatten in unserer Band (Jazz/Funk/Fusion) eine, die war gar nicht primadonnenhaft und hatte viel Geduld mit uns und unseren Arrangements und kam auch mit Interesse für Nicht-Gesangsstücke in die PRobe, und konnte auch noch passabel singen und war auf der Bühne eine gute Frontfrau - und trotzdem haben wir uns von ihr getrennt. Grund: Bei Gesangsstücken ist die Band einfach nur zum Begleiten des Gesangs da. Kurze Solis, nicht zu dynamisch spielen - die ganze restliche Band spielt mit angezogener Handbremse, wenig musikalische Kommunikation und dynamische Entwicklung innerhalb eines Gesangstücks. Deswegen lieber ohne Gesang.

Die meisten Wünsche von Matthias waren ja so "goldene Mittelweg"-Regeln: Von allem etwas, aber nicht zuviel, Brich mal aus, aber krieg dich auch wieder ein, Experimentiere, aber hab auch deinen Plan und das Arrangement im Kopf. Na klar, so müßte alle und immer sein.

Aber hier stellen sich mir die Haare auf:

: IX. Sei du selbst - handle authentisch.
:
: Das heißt bei mir: spiele laut und viel und so gut es geht.


Sorry ferdi, da graut mir. In einer Band sehe ich das ganz anders! Nämlich so: Spiele banddienlich: weniger ist mehr. Spiele klare Strukturen, einfach, wiederhole sie. Konzentrier dich auf das Timing und hör genau auf Bass+Drums. Timing ist alles.
Spiel laut, wenn Du dran bist, laut zu spielen. Sonst nicht.



Gruß
Kurt


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.