Re: @ Falk, war: Re: Overdrive
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Oliver vom November 11. 2004 um 11:24:08:
Als Antwort zu: Re: @ Falk, war: Re: Overdrive geschrieben von ferdi am November 09. 2004 um 20:41:45:
Hallo,
wie Burke schon unterstützend schrob - das Fulldrive ist nahezu ein Clone des TS9 (wenn man sich die Schaltpläne ansieht)
Ich hab in meinem Prototyp ColdFirePro die Schaltung (TS-808) auf meine Ohren angepasst. Und Diet mal zum ausprobieren geschickt. Lt. seinem Test ist der Klang recht na an seinem Fulldrive II. Und ich hab die TS Schaltung nur mit ein paar wenigen Veränderungen versehen (Dioden zum Zerren/ hier ein Kondensator und dort ein anderer Widerstandswert) Aber im herzen ist die Schaltung ein Tubescreamer. Übrigens das Boss SD-1 hat auch fast die gleiche Schaltung wie der TS. Ein mit entscheidendes Bauteil für den "over all" Sound ist der eingesetzte IC, wobei dort auch nur Nuancen im Tone liegen. Uwe verbaut auf Wunsch einen echt guten IC, der Rauschtechnisch auch keine Probleme machen sollte :-)))
Uwe's TD-2 ist auch an den Tubescreamer angelehnt und mittels der Optionen der Umschaltung über das Mäuseklavier lassen sich die wichtigen Bereiche für den Klangcharakter auf diverse bekannte Geräte anpassen - auch auf das FulldriveII (siehe auch Diet's Testbericht - falls nicht schon bekannt)
Für Falk gäbe es da also schon eine Lösung ein kleines Gerät auf dem Board zu integrieren, welches ihm seinen Lieblingssound liefert.
Zum Thema Auto würde ich den Vergleich beim Motor ansetzen - nimm einen Handelsüblichen Modor und tausche bei einem der beiden Nockenwelle, Ansaugbrücke und ein/zwei andere Teile aus und schon hast Du zwei gleiche Autos, mit etwas unterschiedlicher Leistung.
ciao Oliver
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|