Re: Boxenbau-Schallwanddicke ?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von günther vom November 09. 2004 um 11:47:39:
Als Antwort zu: Boxenbau-Schallwanddicke ? geschrieben von U250 am November 09. 2004 um 08:19:41:
Moin Uwe,
ist immer so ne Sache mit dem Material und der Dicke. Stell dir vor, du gießt die Box aus Beton. Von Flöhehusten abgesehen hättest du ein ideales Gehäuse, du würdest also nur noch die Lautsprecher hören. Bei allen anderen Konstruktionen addiert sich immer zum Klang des Lautsprechers auch der des Gehäuses. Genau den kannst du hören, indem du auf das Gehäuse klopfst. Wenn du also dünnes Holz nimmst, wird der Gehäuseton höher sein als bei dickerem. Das kannst du allerdings wiederum durch Verstrebungen innerhalb des Gehäuses abschwächen. Wenn du also dein 15er Holz nimmst (was mechanisch haltbar sein sollte - z.B. Multiplex ist stabiler als Spanplatte) und baust die Box so, daß du die Rückwand abnehmen kannst, dann kannste nachträglich innendrin Verstrebungen reinsetzten. Ob mans hören kann, wenn du eine dickere Schallwand nimmst oder überhaupt dickeres Holz, und ob das besser ist, weißt du erst wenn du das vergleichen kannst.
Gruß Günther
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|