Re: (Gitarre) uralt santana soundBeitrag von André vom November 09. 2004 um 11:44:31: Als Antwort zu: Re: (Gitarre) uralt santana sound geschrieben von LoneStar am November 08. 2004 um 12:18:57:
... und nicht vergessen: der spielte trotz Sustain mit sehr wenig Gain und sehr wenig Verzerrung. Das lange Sustain erreichte er lediglich durch eine unglaublich hohe Lautstärke und daß er das Instrument in den richtigen Winkel zu Box brachte. Prinzipiell macht er das bis heute noch immer so. Für die Solos schaltet er eine 1x12er Box (die, wenn mich nicht alles täuscht, mit einem Altec Lansing LS bestückt ist) zu. Diese steht oben auf seinem Setup und ist direkt auf die Gitarre gerichtet. Der zweite "Trick" ist die pausenlose Verwendung des Volumenpotis. Durch ständiges Nachregeln bei nachlassendem "Sustain" verlängert er immer wieder den Ton.
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |