Re: (Effekte) Multivitamingerät
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Guitardude vom Oktober 27. 2004 um 10:47:55:
Als Antwort zu: (Effekte) Multivitamingerät geschrieben von Matthias am Oktober 22. 2004 um 16:55:32:
Hi!
Nun, ich stand vor dem gleichen "problem" wie du, und ich habs gelöst mit einem Vox Tonelab SE! Das ding hat alles an bord was du brauchst, ist sehr einfach zu bedienen (WIRKLICH einfach), ist sehr robust gebaut, sieht toll aus und hat eine röhre (und ja, es ist blau.. :-)) einiger nachteil: es ist relativ teuer...
auch ich habe dem line6 kram nicht so getraut, ich weiss auch nicht, aber das sieht mir arg anfällig und filigran aus... das vox verträgt da schon ein paar bierchen mehr, denke ich...
also, tonelab se, nur zu empfeheln!
Gruss
Roli
: Liebe Gemeinde! : : Nun kommt, was kommen muss, tut mir leid. Es geht nicht anders, ich brauche : eure Hilfe. : : Gitarre-Kabel-Tuner-Kabel-Amp (zweikanalig mit Fußschalter und Boost), so : sieht derzeit mein Setup aus. Faktisch drei Sounds: clean, zerre und zerre : in LAUT für Gefuddel. Schön, einfach, stressfrei. : : Ganz tief im Inneren vermisse ich Unmengen von Delay und Geflirre, etwas : mehr Auswahl an Zerre, den Hustenton des asthmakranken Flugsauriers und den : um die Ecke pfeifenden Wind am Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe. Halt die : Standardeffekte plus unbrauchbaren, abgedrehten Kram um in langweilige : Herbstsamstagnachmittage etwas Farbe zu bringen. Der Plan ist nun : folgender: : : Das Gerät meines Verlangens lebt auf dem Boden und verfügt natürlich über : einen brauchbaren Tuner mit Stummschaltung. Die normale Anwendung ist ein : Leben vor dem Amp. Klar, dann geht nur Treterzerre plus Effekt, Effekt : clean oder Ampzerre ohne Effekt. Das akzeptiere ich und kann gut damit : leben - die Verkabelei von wegen Treterzerre vorneweg und den anderen Kram : in den Einschleifweg lehne ich aus dogmatischen Gründen ab. Außerdem : stolpere ich im Regelfall über herumliegende Kabel, kurz: Das Teil soll vor : den Amp. : : Bis hierher klingt das wie eine Arbeitsplatzbeschreibung für das BOSS : ME-30, doch Vorsicht, ich möchte mehr. Hin und wieder spiele ich in : Kneipen, in denen die Bühnengröße für die komplette Band etwa einer : Toilettenkabine entspricht und außerdem möchte ich auch mit Minimalbesteck : reisen können. In anderen Worten möchte ich aus diesem Multi auch mal einen : modellierten Amp rauskitzeln. Dann wäre das Teil auch gleichzeitig eine : Lebensversicherung für einen abrauchenden Amp. : : Bleiben noch die üblichen Wünsche wie einfache Bedienbarkeit aber geringe : Größe, Robustheit aber geringes Gewicht, super Qualität aber für wenige : Euro zu erwerben. Ihr wisst schon, das was man immer will aber sowieso : nicht gleichzeitig geht. Aussuchen würde ich schon alleine, ist auch klar. : Aber ich habe nach langen Suchen selbst in den verstaubtesten Ecken des : Archivs und den entlegensten Seiten des WWescW kein Gerät gefunden, dass : überhaupt meiner Arbeitsplatzbeschreibung entspricht. : : Ist mein gedanklicher Ansatz so falsch oder habe was übersehen? : : Gruß : : Matthias
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|