Re: (Meinung) Bill Lawrence - Pickups des Königs
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von 7enderman vom Oktober 23. 2004 um 19:07:44:
Als Antwort zu: (Meinung) Bill Lawrence - Pickups des Königs geschrieben von Matthias am Oktober 23. 2004 um 16:34:16:
Hi Matthias, da ich ja das Pendant zu Deiner Schwarzen in Rot habe, kann ich nur sagen: Glückwunsch. Wenn der Grundsound erhalten blieb und nun 100% noiseless ist, dann hat sich der Tausch ja gelohnt. Leider geht ja bei vielen Noiseless PU´s genau das Stratige etwas verloren.
Viel Spaß MIKE
: Liebe Gemeinde, : : Robert Krause sei Preis und Dank! In meiner Stratkopie aus dem Hause Diego sind seit gestern Bill Lawrence - Willi Lorenz Stich - Pickups. Und heute war Bandprobe. : : Meine Diego war vorher eine sehr schnell ansprechende Strat, dynamisch, knallig, eher kernig als weich. Lieber Rotze als knopfmarkeln. Keine überragende Strat aber eine korrekt geile Arbeitsstrat. Seit dem Einbau der neuen Pickups ist es eine sehr schnell ansprechende Strat, dynamisch, knallig, eher kernig als weich. Lieber Rotze als knopfmarkeln. Keine überragende Strat aber eine korrekt geile Arbeitsstrat. Hier benutzte ich Copy und paste, falls es irgendwer nicht gemerkt hat. ;-) Was ich nämlich sagen möchte, ist dass diese wunderbaren Humbucker so nach Singlecoil klingen, dass es wirklich Spaß macht. Vorher ne Strat und jetzt immer noch. Tut mir ja leid, ich bin nicht so ein Pickupunterschiedhörer. : : Der Unterschied ist das völlige Fehlen von Brummen. Die Gitarre ist in allen Schalterstellungen so leise wie sonst in den reversed-Zwischenstellungen. Sie ist sogar deutlich leiser als meine Paula. : : Jedenfalls macht mir meine Diego jetzt richtig Freude. Mehr Strat braucht kein Mensch. : : Gruß : : Matthias
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|