Re: (Metallica) Fuer die wo Englisch koennen
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Michael (Jacuzzi) vom Oktober 03. 2004 um 23:00:38:
Als Antwort zu: (Metallica) Fuer die wo Englisch koennen geschrieben von ullli am Oktober 03. 2004 um 01:47:27:
: Manche hier interessieren sich ja fuer / haben Spass an: Metallica...
Ich kann Metallica nicht wirklich leiden, aber auf diesen Film freue ich mich wie ein Schneekönig. Der steht schon seit Wochen auf meiner "Unbedingt-sehen-Liste". (Dummmerweise noch mit 25 anderen.)
Dass "Some Kind of Monster" Züge von Spinal Tap bekommen wird, glaube ich übrigens nicht. Im Gegenteil: das wird eine ziemlich ernste Sache werden, und wer von uns schon mal 1 bisschen Band-Konflikte erlebt hat, wird möglicherweise Bekanntes wiederentdecken .... (halt, jetzt wo ich's schreibe, merke ich's: das ist ja genau Spinal Tap ......)
Na ja & Gruß
Michael (Jacuzzi)
NP: Steps Ahead, Steps Ahead. Könnt ihr euch vorstellen, dass ich mich ein halbes Leben lang nur nach der Erinnerung an diese Musik gesehnt habe? Nein? Auch gut: Es war in den Achtzigern. Ich hatte eine Freundin, die ein klein wenig älter war als ich und mich in verschiedene Dinge eingeführt hat, unter anderem in ... Jazzmusik, also Saxophone und so. Dann hatten wir ein wenig Geld übrig & sind auf die Malediven geflogen. Da bin ich dann eines Abends in einer Hängematte gelegen, vor mir zwitscherten die Haifische im Sonnenuntergang, ich hatte einen kleinen Kopfhörer auf, schunkelte einen Cocktail über der Badehose, und in mein Ohr blies dieser unglaublich eloquente Michael Brecker seine Lines, von denen ich damals nicht einmal verstand, ob Moll oder Dur gemeint war. Zu warm um zu schlafen. Bis ich dann - nebenbei auch über die Brecker-Connection - zu Frank Zappa gekommen bin, war ich der Überzeugung, Michael Brecker sei der größte lebende Instrumentalist. Alles, alles habe ich zu kopieren versucht. Das hat so weit geführt, dass ich extra als Pianist in eine entsetzliche Big-Band eingestiegen bin, nur um einem der dortigen Saxophonisten für 600 DM sein lausiges Orsi-Tenor abzukaufen und damit gleich wieder zu verduften. Zwei Jahre lang habe ich wie ein Blöder auf dieser Scheiß-Tröte geübt, aber es blieb unverändert katastrophal. Die Frau verließ mich rasch, das Sax habe ich verschenkt, Steps Ahead habe ich bis vor wenigen Tagen nicht mehr gehört, bis die Platte plötzlich wie aus dem Nichts wieder auftauchte und ich feststellte, dass ich mich seit Jahren nur nach der Erinnerung an diese Musik gesehnt hatte, aber das sagte ich ja bereits .....
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|