Re: (Amps) Eminence Red Fang
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von slinky vom September 26. 2004 um 01:28:47:
Als Antwort zu: Re: (Amps) Eminence Red Fang geschrieben von itsLars am September 25. 2004 um 21:56:41:
Hallo Lars
die Zeiten ändern sich halt!;-) Ab und an les ich schon noch mit, antworte oder frage was falls es noch nicht in den Archiven steht! Grad wenn's mal wieder "drückt"!*g*
Allzu viel findet man wirklich noch nicht über den Speaker bzw. die zwei neuen Serien, hab auch schon ne ganze Weile gegoogled, aber das, was man findet, ist durchweg sehr positiv. Danke auch für die Hinweise mit den Ampherstellern! Darüber lies sich auch noch bissel was finden!
Der Speaker soll übrigens mit nem G12H-30 zusammen in eine 2x12er Box. Das Holz steht schon fertig gesägt bereit! Hab grad ein wenig Ampumorientierung wobei der Vox mich auch verlassen wird. (Wer Interesse hat an nem absolut neuwertigen AC-30 kann sich gern melden!)
Also ich denke ich werd den Red Fang mal testen wenn er so gut sein soll. Bei dem Preis im Gegensatz zum Bulldog gibt's nicht viel zu überlegen.
Grüße Jan
: Hi Jan, : : lange nich geschrieben :-)
: Ja, für den Red Fang hab ich mich letztens auch mal interessiert. : : Hab aber noch keinen gehört. : Lt. deutschem Eminence-Vertrieb Adam Hall wird's auch noch ne Weile dauern, bis die beiden neuen Speaker-Serien hier in D verfügbar sind. Das heißt, als ungeduldiger Interessent muss man die Teile auf eigene Faust importieren. : Den besten Preis für den Red Fang kriegt man übrigens bei Ted Weber. :-) : $110 plus Versand und Importkosten. : : Ich glaub, die neuen Eminence-Teile sind aber wirklich gut. Wenn man in den gängigen US-Foren stöbert, stößt man auf einige hochkarätige Amp-Hersteller (z.B. Barber, Roccaforte), die diese Lautsprecher verwenden. : : Beste Grüße, : Lars :
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|