Re: (Gitarre) Reperatur für Anfänger... (Vorsicht! 330k Bilder)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von SerrArris vom September 20. 2004 um 10:18:32:

Als Antwort zu: (Gitarre) Reperatur für Anfänger... (Vorsicht! 330k Bilder) geschrieben von SerrArris am September 19. 2004 um 15:30:45:

Servus alle beisammen!

Erst einmal ein Entschuldigung an Mathias: NAtürlich war deine Lackantwort auf meine Frage bezüglich der 2 platzer gerichtet - mein RE hat das allerdings nicht so ganz begriffen, ich hab' die Antwort auf den Lack im Allgemeinen (Body, etc..) bezogen, naja, wohl ein wenig aneinander vorbeigeredet.

Und zum zweiten: Ich hab' gerade mir die Gitarre nochmals vorgenommen. Und die alten Saiten entfernt - was eine Ewigkeit und einige Hilfsmittel gebraucht hat, die wahren nämlich in der Saitenaufhängung (die man natürlich Dank Vernietung am Body nicht einfach abnehmen kann) festgebacken. Dann Pickguard etc, Gitarre grob gereinigt. Dann den Hals unter die Lupe genommen:
Leider, wie ich vermutet habe, ist der nicht an der Stütze komplett gebrochen, sondern das Holz des Halses hat sich zusammengezogen (aufgrund der miserablen Lagerung wahrscheinlich), und somit ist der Hals aus dem Leim gegangen - hält sich aber dummerweise in dieser Position bombenfest (weil es eben kein "Bruch" ist, sondern der Hals einfach nach oben weggekrümmt ist, und am Ansatz noch fest verleimt ist). Naja. Sch... wenn ich das mal so sagen darf. Was bleibt jetzt noch übrig? Kachelofen? Aber der Hals schaut ja ansonsten noch steckerlgerade aus.

Ein paar Überlegungen: Also, wahrscheinlich muss amn also den Hals abnehmen und nochmals komplett neu verleimen - da ich das (Abnehmen) aber denke ich nicht so leicht hinkriege => Gitarrenbauer. Da hab' ich im Moment kein Geld. Allerdings ist die Frage: Würde es sich überhaupt rentieren, die Gitarre zum Reparieren zu geben? Soll ich darauf sparen? Ich meine, bis auf die ganzen Kratzer und Spielspuren schaut zumindest der Body noch einwandfrei aus (v.a. eine schöne Lackierung).
Bünde und Mechaniken kann ich ja inzwischen auf Vordermann bringen - allerdings werd' ich das erst anpacken, wenn ich weiß, ob sich's noch rentiert.

Macht's gut,
Markus


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.