Re: (Sonstiges) Lautsprecherkabel
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Gerald vom September 06. 2004 um 15:09:57:
Als Antwort zu: Re: (Sonstiges) Lautsprecherkabel geschrieben von Matthias am September 06. 2004 um 14:53:50:
Hallo nochmal,
: Aber alles in allem empfinde ich diese Hi-End-Dinger eh als eine abwegige Debatte. Da stehen dann die teueren Boxen falsch oder hinter Blumenkübeln und schlußendlich wird eine schlechte Live-Aufnahme - selbstgebrannte mp-3 versteht sich - über einen 150 Euro CD-Player gehört...
Ach, was sprecht ihr mir aus der Seele...
BTW: das Thema ist natürlich, rein theoretisch, schon recht komplex. Da gibts den ohmschen Widerstandsanteil, der sich der sich aus dem spez. Widerstand des Leitungsmaterial multipliziert mit der Länge (!), geteilt durch den Querschnitt errechnet ... bla bla bla...da jibbets Kapazitäten (siehe Gitarrenkabel) und da gibts Menschen, die vor dem Amptest die Netzsicherungen gegen höherwertige austauschen (ich könnte glatt Wiehern) und evtl. darauf achten, daß im Kabelstrang nur Leitungen mit Komplentärfarben aufeinandertreffen. So,...das mußte mal gesagt werden.
Gruß Gerald
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|