Re: (Sonstiges) Lautsprecherkabel
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von der onk vom September 06. 2004 um 14:05:46:
Als Antwort zu: (Sonstiges) Lautsprecherkabel geschrieben von Hans Sonner am September 06. 2004 um 13:53:05:
Tja Hans - Du bist hier bei den Musikanten gelandet. Wir können (ich zumindest) keine vergoldeten Stecker raushören und auch kein Coax-Kabel vom Twinax per Ohr unterscheiden. ;-)
Da Hifi-Kabel ja nicht größeren mechanischen Belastungen - wie sie der Bühnenalltag mit sich bringt - ausgesetzt sind und auch nicht ständig neu verlegt werden müssen, ist wohl der einzige zu beachtende Faktor der Querschnitt der Leiter. Bis zu einer Länge von maximal drei Metern sollten 1,5 mm² ausreichen, darüber 2,5 mm². 4 oder gar 6 mm² sind dann bei Kabellängen von 10m und darüber anzuraten. Generell würde ich Rundkabel verwenden, weil sie einfach bequemer zu verlegen sind.
Schau Dir die Boxen-Terminals am Verstärker nochmal genau an. Oft können die Kabel alternativ zum Bananenstecker auch direkt geschraubt werden. Das spart Geld und eine mögliche Fehlerquelle.
Auf jeden Fall dürfte der Einkauf beim Musikfachhändler günstiger werden als beim Hifi-Händler ;-)
der onk
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|