Re: Stand der Analyse Klangoptimerung einer Gitarre
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Friedlieb vom September 04. 2004 um 11:55:25:
Als Antwort zu: Re: Stand der Analyse Klangoptimerung einer Gitarre geschrieben von ferdi am September 04. 2004 um 11:08:29:
Hi Ferdi, hi auch Henry,
: Kein Messprotokoll hätte mich mehr beeindruckt.
davon abgesehen, daß diese Protokolle objektiv existieren. Auf Emils Website sind ja auch welche. Emil mißt die vom Instrument "absorbierte" Energie bei gleichmäßiger Zufuhr und verschiedenen Frequenzen, daraus entsteht eine Art Dämpfungskurve. Nach der Behandlung sieht man dem Meßdiagramm an, daß die Dämpfung geringer geworden ist, anders gesagt: anhand der Messungen werden überhaupt erst die Parameter der Behandlung bestimmt bzw. feingetunt.
@Henry: Es ist also alles in allem durchaus physikalisch seriös nachvollziehbar, ich habe das als zu Beginn überaus skeptischer Beobachter ja selbst gesehen und hier auch schon mehrfach berichtet. Deine "augenscheinlichen" Beweise, die Du vor ein paar Tagen hier nachgefragt hast, existieren also sehr wohl - während aber die "ohrenbezogenen" Wirkungen deutlicher hörbar sind als das Auge es erfassen könnte.
PS: ich muß ja noch was zu den Aussenjams sagen, und wo ich Euch beide gerade hier so schön vereint habe, bietet sich das an.
@Henry: Deine Aufnahme gefiel mir gut, gerade das zurückhaltende Spiel hat eine neue Note reingebracht und das war auch durchaus gekonnt. Ich fand die Gitarre im Mix aber doch stark zurückgenommen, gerade so, als würdest Du Dich nicht trauen, lauter zu spielen. Trau Dich, es lohnt sich!
@Ferdi: Meiner damaligen Bildunterschrift brauche ich nichts hinzuzufügen. :-)
Keep rockin' Friedlieb
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|