Re: (Jazzmaster-Vibrato) Endlich jummelt es!
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Yeti vom September 01. 2004 um 15:38:06:
Als Antwort zu: Re: (Jazzmaster-Vibrato) Endlich jummelt es! geschrieben von WAD am September 01. 2004 um 14:31:09:
Tach Ede
Wieviel Zeit und Geld hast du, wenn man fragen darf, dafür investiert?
Das war absolutes Glück in diesem Fall. Letztes Jahr hatte jemand diese Selbstbau-Jazzmaster OHNE Hals bei ebay angegoten. Er hatte keine Zeit bzw. Lust sie zu vervollständigen. Ein USA-Korpus, leichte Erle, two-tone-Sunburst (ungewöhnlich für ne Jazzmaster, sonst doch eher three-tone), Pickguard, zwei Seymour Duncan Antiquity II Pickups. usw., Tremolo, usw. Alles fertig, bis auf den Hals. War gar nicht mal teuer, es haben nicht viele geboten.
Rockinger Strat-Hals mit Big-Head-Stock gekauft. Ist zwar etwas zuu big für eine Jazzmaster, aber das stört mich nicht.
Die klingt unwahrscheinlich gut!
Gibts irgendwo einen Bauplan dafür?
Du könntest Dir einen Allparts- oder Warmouth-Jazzmaster-Korpus beim Händler bestellen. Ist aber unlackiertes Holz meist.
Schaltplan gibts bei Mr. Gearhead von Fender:
Bestückungs- und Verdrahtungsplan für Jazzmaster
So ne Jaguar fand ich auch schon immer schnieke...
Ist aber ne Jazzmaster.:) Jaguar hat andere PUs, eine kürzere Mensur, ein Strat-Hals passt also nicht. Und klingen tut sie auch anders. Schnieke ist sie auch! :-)
Für ca. 700 Euro krigt man heut aber wirklich gute neue Fender Japan-Jazzmasters und Jaguars, wobei bei den Japan-Jazzmasters die Pickups aber nicht unbedingt 1A klingen müssen. Manche sind jedoch bestens damit zufrieden.
Clampf on
Yeti
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|