(Amps) Spannungswahlschalter an Röhrenendstufe
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Reiner vom August 30. 2004 um 22:09:07:
Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage zu einem Peavey Classic 50/50 Poweramp. Habe vor kurzem einen erstanden. Das Ding macht nach dem einschalten leider lautstark auf sich aufmerksam (nicht nur aus der Gitarrenbox ;-) ). Nein, einer der Trafos brummt mächtig vor sich hin. Ich habe daraufhin mit dem Spannungswahlschalter experimentiert. Es gibt zwei Einstellungen. Entweder 220-230 V oder 240 V. Bei der Lieferung stand das Gerät auf 220-230V. Nun ist es so, dass es deutlich weniger brummt, wenn ich 240 V wähle. Jetzt brauchen Röhren ja eine gewisse Mindesttemperatur, um korrekt zu arbeiten. Was mir nach der Umstellung aufgefallen ist (zumindest bilde ich mir das ein ), ist das der Amp nicht mehr so warm wird. Ich muss sagen ich habe den Amp bisher auch nur max. bei Volume 4 gehabt und das war laut satt. Kann hier einer eine Empfehlung aussprechen, wie ich den Schalter einstellen muss. Als Info vielleicht noch, bei mir aus der Steckdose kommen immerhin 233 V, weiss nicht genau wie es im proberaum ist. Schade ich den Röhren, wenn ich 240 V wähle. Vom Klang scheint da kein Unterschied zu sein. Vielen Dank an alle, die mir einen Hinweis geben können oder was dazu wissen.
Ciao, Reiner.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|