Pattex
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von mitleser42 vom August 30. 2004 um 12:24:10:
Als Antwort zu: Re: (Amps) Amp neu beziehen geschrieben von 7enderman am August 29. 2004 um 23:01:31:
Bin auch Pattex Classic - Fan, die Pattex-Website hat aber transparent für Kunstleder etc. empfohlen:
Website zu Pattex Classic: Für Kombinationsklebungen von Holzwerkstoffen mit dekorativen Schichtpreßstoffplatten, Gummi, Leder, Kork, Filz, Hart-PVC, Weichschaumstoffen, Metall u.v.m. nicht geeignet für Polypropylen, Polyethylen, Styropor®, Weich-PVC und Kunstleder Zum Kleben von Furnierstreifen an Kanten und Rundungen Zum Verlegen von Schallschutz-, Dämm-, und Akustikplatten (ausser Styropor®), geeigneten Kunststoff- Kacheln und Wandbelägen (ausser Weich-PVC und Kunstleder) auf tragfähige, trockene Untergründe
Was nicht stinkt und Kopfschmerzen macht, taugt IME selten (Lack, Kleber, Montagekleber etc.). ;).
Grüße
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|