Re: (Midi) Frage zu Footcontroler-Kompatibilität


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von der onk vom August 23. 2004 um 12:57:31:

Als Antwort zu: (Midi) Frage zu Footcontroler-Kompatibilität geschrieben von Henry am August 23. 2004 um 10:42:49:

Der Knackpunkt ist, daß der FC-200 nicht programmierbar ist. Du kannst damit die Sounds am POD umschalten - allerdings nur in der vorgegebenen Reihenfolge. Willst Du z.B. mit Taster eins Sound C von Bank vier aufrufen, geht das nicht. Du mußt also alle Sounds im POD in der später benötigten Reihenfolge abspeichern. Das Controller-Pedal kann sicher CC7 senden und so die Lautstärke steuern. Einzele Effekte schalten, definierte Controller-Werte setzen oder Tap-Tempo geht leider nicht (zumindest nicht so ohne weiteres).

An Deiner Stelle würde ich den FC-200 verticken und dafür ein Behringer FCB1010 kaufen (sollte sicher ohne Aufpreis gehen). Das Behringer Board ist voll programmierbar, hat ein zweites Pedal z.B. für's Wah und kann auch noch nicht-midifizierte Amps umschalten. Auch von der Verarbeitung ist das FCB nicht schlechter als das FC-200.


der onk



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.