Re: (TV-Tip) WDR gleich: 23:00-23:45 Uhr Sex & Drugs & Rebellion (1968-1970)
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von The stooge vom August 20. 2004 um 11:51:51:
Als Antwort zu: Re: (TV-Tip) WDR gleich: 23:00-23:45 Uhr Sex & Drugs & Rebellion (1968-1970) geschrieben von jacQui am August 20. 2004 um 00:00:08:
Mojn jacQui,
Verzeih meine launigen und nicht mehr ganz nüchternen Bemerkungen.
Der Mythos von Sexndrugsnrocknroll ist wie alle Mythologien a) wahr b) banal
Wahr, weil Sexualität und Kif und diese laute rotzige Musik vor dem Hintergrund der vermieften, verspießerten und autoritären kurz unerträglichen Nach-Adenauer/KalterKriegs/Wiederaufbauära in der Tat etwas Verbotenes, Tabuisiertes und Verruchtes war und gerade deswegen besonders aufregend, provokant und prickelnd. Aber man hatte eben auch keine Alternative.
Banal, weil das heute kein Thema mehr ist. Und ich das eigentlich OK finde, dass junge Leute heute mit ihrer Sexualität selbstverständlich umgehen und sie nicht mehr verborgen praktizieren und auf die Weise 'entdecken' mussten wie wir. War zwar irgendwie aufregend, aber auch mit viel Angst und Problemen verbunden und es geht auch anders. Und eine Rückkehr zu diesen Zeiten ist wirklich das letzte, was ich mir wünsche.
Bacini, Mathias
: NowSinging: Cindy & Bert "Der Hund von Baskerville" (Black Sabbath / "Paranoid"-Cover *gg*)
Geil, ich erinnere mich;-)))
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|