Re: (Effekte) A/B-Switch
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von lmkv15 vom August 18. 2004 um 18:35:02:
Als Antwort zu: (Effekte) A/B-Switch geschrieben von Catz am August 18. 2004 um 07:28:38:
Hi,
An einerGleichspannung, welches hier kundgetan worden ist sollte es wohl nicht liegen. Fakt ist eins, das normale A/B-Boxen nur die Signaladern umschalten, und nicht die Masse. Ein sogenannter Pull-Up Widerstand an den Eingängen (Standar 1M) kann das begrenzen. (Theorie - ein mechanischer Schalter bringt beim Umschalten eine Prellung). Kann mann mit einer RC-Kombination bekämpfen) Bringt aber im NF-Berich nichts. Deswegen hat sich Herr Lehle ein paar Gedanken gemacht. Das ganze geschaltet über Relais (Goldkontakt) Optoelektronisch, Super verpackt in einem schicken Gehäuse - für unschlagbar -ich weiss es nicht so genau zw. 180- 230 Euro. Und baut damit immer auf die unwissenden. Ein guter Schalter (der Ümmerhin mit ca. 10E - 3pole- zu Buche schlägt, sollte es aus tun. - Wie schonmal bemerkt- Es gibt aber immer Leute die alles in den Himmel heben - z.b. Peter von Tone-Toys - der der Meinung ist, alles was von den Ami's kommt ist gut??? Zu Preisen, die Jenseits von gut und böse sind. habe mittlwerweile einen Schweitzer an der Hand, der auf Fulltone nicht gut zu sprechen ist.
Zitat: In order to be a Fulltone reseller you have to buy 2 of each items to start...about a $4000 investment.
Michael R Fuller President/ Fulltone Musical Products Inc. 4220 Glencoe ave. #100 Marina del Rey CA 90292 310.821.4500 fax- 821.4511
Best regards Uwe oder lmkv15
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|