Re: Verflixt und zugefuzzt - ääh - verfuzzt und zugeflixt - ääh...


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von okko vom August 03. 2004 um 11:50:04:

Als Antwort zu: Re: Verflixt und zugefuzzt - ääh - verfuzzt und zugeflixt - ääh... geschrieben von bluesfreak am August 03. 2004 um 09:49:26:

Hallöle,

: Wenn Du das Fuzz umbaust (umbauen lässt) müssen normalerweise die Transistoren gegen PNP getauscht (als Ge praktisch nicht erhältlich also Umbau auf Si) und die Elko's umgedreht werden.

Nönö, die PNP-Transen (das sind die mit Masse positiv) können drinbleiben. Elkos umdrehen, Potis und Buchsen neu verkabeln, Bias (nicht das, was beim ’69 so heißt, sondern die richtige Bias-Spannung) neu einstellen - fertig. Den Transistoren ist egal, wo die Masse liegt. Meine PNP-Fuzz-Protos haben alle negative Masse. Ein ’69 mit Si-Transen zu bestücken wäre wohl doch albern....

Da würd ich lieber das 69er verticken und mir ein MEK Fuzz zulegen, der Uwe dürfte dir da schon was passendes basteln...

Ich habe das MEK-Teil noch nicht live gehört, gehe aber jede Wette ein, daß es schon deutlich anders (agressiver) klingt als das ’69. Mit den von Uwe verwendeten Transistoren habe ich eine ganze Weile experimentiert und fand sie zu sehr "hifi", also nicht so warm klingend wie die NKT275(Reissues). Die Transistorproblematik hab ich mit Ferdi schonmal ausführlich diskutiert, der sollte auch was über den Unterschied sagen können.

Beste Grüße,
Heiko OKKO




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.