Re: Verflixt und zugefuzzt - ääh - verfuzzt und zugeflixt - ääh...


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Christoph vom August 02. 2004 um 11:53:35:

Als Antwort zu: Verflixt und zugefuzzt - ääh - verfuzzt und zugeflixt - ääh... geschrieben von LoneStar am August 02. 2004 um 09:42:09:

Hallo Claus

Aus Deiner Schilderung würde ich (wie Hauke auch) mal vorsichtig schliessen, dass beim 96 der Pluspol der Speisung mit Masse verbunden ist, und nicht (wie bei anderen Effekten üblich) der Minuspol. Fütterst Du nun diesen Effekt zusammen mit anderen aus demselben Netzteil, wird duch die Verbindung der Signalmassen die Speisung kurzgeschlossen (Effekt1 mit Minuspol an Masse, Effekt2 mit Pluspol an Masse = Kurzschluss wenn Masse1 mit Masse2 verbunden wird)

Abhilfe schaffen kannst Du auf verschiedene Arten:
1) Getrennte Netzteile
2) Batterie für "Problem"- Gerät (braucht ja nicht so viel Strom, so ein Fuzz, oder?)
3) Signale galvanisch trennen (Kopplung via Übertragerspule, aufwändig)
4) Signalmasse nicht und Signal via Kondensator (DC- Entkopplung) verbinden (ev. Brumm))


Hoffe geholfen zu haben :-))

Gruss: Christoph



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.