Re: (aussenjam) Rhytmus wo man mit muss?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von SerrArris vom Juli 27. 2004 um 01:18:58:

Als Antwort zu: (aussenjam) Rhytmus wo man mit muss? geschrieben von ullli am Juli 26. 2004 um 19:16:27:

Ja, da muss ich mich auch mal zu Wort melden (verzeiht bitte die Rechtschreibreform ;-)

Ich habe mir vorgenommen heute, d.h. Monat etwas jazziges einzuspielen. Soweit, so gut.

Das Problem war bisher mein Aufnahmesystem. Ich nahm' nämlich über mein gar winziges Behringer Mischpult auf - und dann über ein Chinchkabel an den PC. Leider ist der wiederum über ein Chinchkabel an meine Stereoanlage (sozusagen meine "Monitorboxen") angeschloßen - und beides über einen Chinch - Klinke Adapter, was heißt, entweder das eine, oder das andere.

Deshalb, und weil ich meine riesengroße Studentenbude mit 9 m^2 Wohnraum mal wieder mit einem Ikea Regal unstrukturiert habe, schafte ich mir zwei 6 m Instrumentenkabel an, um damit den inzwischen größer gewordenen Raum (um mein komplettes Zimmer) zwischen Mischpult und Pc zu überbrücken. Brauchts nur noch einen 2* Monoklinke 6,3 auf Stereoklinke 3,5 Adapter, hab' ich mir gedacht. Nichts leichter als das - den gibt's sicher irgendwo. Pfeiferdeckel. Kein Geschäft führt sowas. Also - selberlöten. Um das ganze kurz zu machen: Ich war in 2 Elektronikläden (6,3 Buchsen hab' ich noch selbst gehabt):
Bei der ersten 3,5er Buchse kam kein Kontakt mit einem der Signalausgänge zustande.
Die nächste, diesmal offene, Stereobuchse gekauft. Diesmal hatte diese intern einen Kurzschluß (GottseiDank besitzt ein Kumpel von mir ein Multimeter, welches ich mir ausgeliehen hab', und somit den Fehler diagnostizieren konnte)
In einem Erlanger Laden (anstatt Ingolstadt) eingekauft: die dritte Stereobuchse: siehe No. 1.
Der 4. Versuch, und die 4. Buchse, (am Sonntag) hat dann endlich hingehauen - ich konnte für ca. 20 min einwandfrei aufnehmen, und hab' diese Zeit genutzt, gute Sounds aus meinem Cube rauszuhohlen (für RHYTMUS).
Am Sonntag abend (eben nach 20 Minuten) ist dann meine Festplatte ihren Weg über den Jordan angetreten. Nach sämtlichen Diagnosetools, Knoppix etc... stand fest: Alle Daten auf der alten sind futsch. Die Platte, die Programme, die Einstellungen, die Dateien selber auch, ganz nebenbei. Toll. Wirklich. Das ist Murphy in Reinform.
Es kommt noch besser: Während ich heute noch ein paar Versuche mit meiner Festplatte startete, und dazwischen hin und wieder meine geliebte Gitarre in die Hand nehm', funktioniert auf einmal mein Stimmgerät (Korg DT 10) auch nicht mehr. Und seit dem auch ebenfalls rein gar nicht mehr.
Das Ende der Geschichte: Ich hab' mir heute (gestern?) eine neue Festplatte gekauft, zumindest mal Windows XP installiert (wobei mein CD Key - obwohl höchstoffiziel eine Universität Studentenversion - nicht als Registrationskey genommen wird -wirklich toll, ich liebe diesen Tag!) und die wichtigsten Programme wiederdraufgehauen. Jetzt ist es 1 Uhr, und ich geh ins Bett. Meine Version des Jams wird also noch ungefähr 2 Wochen auf sich warten lassen. (Solange bin ich nicht mehr in meiner Studentenbude). Vielleicht aber schaff ichs noch morgen - ist aber eher unwahrscheinlich.
Naja - eine erfrischende Nacht wünscht
Markus

P.S.: Wo wir grad dabei sind: Mein nigelnagelneuer Daniel D. (Laut eBay Verkäufer 30h im Studio genutzt - und der Kerl hat sich am Telefon wirklich sehr vertrauenswürdig angehört - vielleicht krieg ich sogar noch die Orginalrechnung (die natürlich bei seinem Steuerberater liegt)) hat bei seinem ersten Auftritt auf der Bühne beschlossen, das der Bypass seinen Geist aufgibt. Was natürlich (während des Gigs! Mitten im Song!) eine 5 Minuten "Wo zum Teufen liegt der Fehler" Umsteckaktion nach sich trug. Anscheinend ist der Schalter kaputt. Wer zu Teufel hat das Reussenzehn Equipment immer in höchste Sphären gelobt? Ich meine mal: Gut ist er ja, aber 170 Euro (neu, ich hab 120 gezahlt) und die Verarbeitungsmängel ist das Teil ja mal nun wirklich nicht wert. Und ich hab' mich inzwischen wirklich lange mit dem Daniel beschäftigt - nochmal würd ich soviel Geld nicht ausgebeben.


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.