Re: (Effekte) Ibanez TS9 reissue 808 Modification


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Friedlieb vom Juni 19. 2000 um 08:17:26:

Als Antwort zu: Re: (Effekte) Ibanez TS9 reissue 808 Modification geschrieben von O//i am Juni 16. 2000 um 00:29:37:

Hi O//i,

: Also warum benutzt Ihr sowas ?

da ich (im Moment) "sowas" nicht benutze, hab ich erstmal nix dazu geschrieben. Und Harvey hat es ja auch hervorragend auf den Punkt gebracht. Aber Dein Attribut "ehrlich interessiert" verdient eine Antwort auch von mir ;-) und daher will ich mal kurz meinen momentanen Tretekisten-Stand (Tretekisten(TM) appears courtesy of my wife) schildern.

Ich hab die Dinger auch jahrelang benutzt. Mit Freude und Hingabe. Die kleineren mit gutem Klettband auf das Bret geklettet, den Morley Wah mit seinem Blechgehäuse draufgeschraubt, ebenso wie ein selbstgebautes Netzteil und eine herzallerliebste graue Abzweigdose (mußte sein, der Morley hat ein eigenes Netzteil).

Zum Thema Flexibilität meine ich mich zu erinnern, daß unser aller C.Bux da mal solche schwarzen löchrigen Gummifußmatten empfohlen hat, scheint jedenfalls in Verbindung mit Kabelbindern ne schnelle Sache zu sein. Und wenn man die Treter geschickt drauf verteilt, rollt man das Geraffel nach dem Gig einfach zusammen und spart auch noch das Case. ;-)

Irgendwann hatte ich dann davon die Nase voll. Mich störte, daß ich zwischen zwei Stücken an meinem Amp und diversen Effekten rumdrehen mußte, um einen bestimmten Sound zu bekommen. Da wir zu dem Zeitpunkt ziemlich viel gecovert haben, war eine gewissen Sound-Vielfalt vonnöten. Und dann habe ich mich halt nach einer Lösung mit vorprogrammierbaren Patches umgesucht und wollte eigentlich was vom Kaliber eines Digitech RP7 oder so kaufen. Daß es dann letztlich der POD geworden ist, ist Geschichte und tut auch nichts zur Sache. Mein damaliges Ziel hätte genausogut oder wahrscheinlich besser mit einer neckischen Kombination aus Triaxis und G-Force erfüllt werden können.

Seitdem genieße ich die Abrufbarkeit bestimmter, penibel zurechgefrickelter Sounds auf Fußdruck und vermissen nichts. Während früher die Klugscheißer nach dem Gig mit einem abschätzigen Blick auf die Abzweigdose meinten "erstaunlich, was du mit einem solchen Schrott für einen Ton hast", sagen sie heute "du hast so wenig Effekte eingesetzt, mit dieser Technik könntest Du doch eigentlich viel mehr machen".

:-)

Ist aber nur eine Momentaufnahme, kann sich jederzeit ändern. Sind doch alles nur Werkzeuge auf dem Weg zum optimalen eigenen Sound, und diesen Weg muß halt jeder für sich selbst rausfinden.

Keep rockin'
Friedlieb


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.