((-: (Tk)
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von hpotsirhC vom Juni 14. 2000 um 13:26:02:
Als Antwort zu: Re: Etwas Wahres ist aber doch wohl daran? geschrieben von Christoph am Juni 14. 2000 um 13:15:13:
: Hallo Johannes : Wenn etwas "wissenschaftlich" nicht bewiesen werden kann, heisst das IMHO noch keineswegs, dass es nicht existiert! Was hätten wohl die Wissenschafter vor 200 Jahren gesagt, wenn Du Ihnen erzählt hättest, dass es dereinst möglich sein wird, ein paar Metalldrähte über einen Stock zu spannen, dran zu zupfen und aus grossen Kisten die nur mit Kupferfäden mit dem Stock verbunden sind, käme dann Musik? Du wärst glatt auf dem Scheiterhaufen gelandet! :-)) : Meines Wissens existiert Elektrosmog sehr wohl (und ist auch wissenschaftlich erwiesen), die Frage ist nur, schadet er uns oder nicht. Korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber wird als Elektrosmog nicht jegliches künstlich erzeugte elektromagnetische Feld bezeichnet? Das wären dann alle Radio, Fernseh, Natel usw. - Sender. Und in kleinerem Masse sämtliche elektrisch betrieben Geräte. : Dass Elektrosmog in der richtigen Intensität und der richtigen Frequenz Schaden anrichten kann, siehst Du am Mikrowellen- Ofen, das ist nichts anderes als starker 2,5GHz(etwa)- Elektrosmog. : Wie das mit den Wirkungen von Rückwärts- Botschaften aussieht, vermag ich nicht zu beurteilen, würde das allerdings nicht a priori ausschliessen. : Gruss: Christoph : PS: : Noch eine kleine Geschichte: Ein Freund von mir (und meiner Meinung nach sehr guter Wissenschafter) diskutierte einst an einer Party mit meiner Mutter (astrologische Beraterin). Meine Mutter sagte ihm, dass er als Wissenschafter ja wahrscheinlich nicht gerade viel für Astrologie übrighaben werde, worauf er antwortete, dass nur schlechte Wissenschafter etwas im Vornherein ablehnen, weil es wissenschaftlich (noch)nicht erwiesen sei. Die beiden hatten dann sehr gute und interessante Diskussionen.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|