Re: (Amps) Mesa/Boogie DC-5 und seine Röhren...


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Lothy vom Juni 06. 2000 um 21:03:38:

Als Antwort zu: (Amps) Mesa/Boogie DC-5 und seine Röhren... geschrieben von Benjamin S. am Juni 06. 2000 um 17:09:35:

Hallo Benjamin,

leider kenne ich den DC5 nicht. Deshalb mal ne Frage vorab,
Wie sind die End-Röhren montiert? Horizontal also liegend oder vertikal also stehend oder hängend? Das Problem ist nämlich, dass Röhren zum dröhnen, rasseln oder klingeln neigen, wenn sie horizontal im Chassis angeordnet sind.
Das merkt man vor allem im Clean-Sound mit viel Bass und ganz schlimm bei Combos. Eine Besserung wird dann nur ein Röhrenwechsel bringen.

Es gibt Röhren die auf mechanische Beanspruchung nicht ganz so empfindlich sind (empfindlich sind sie da leider alle!)

Als ich noch bei H&K gearbeitet habe (uups jetzt isses 'raus)hatten wir das Problem vor allem mit den Tube Combos. Wir haben dann eine andere Sorte EL34 eingesetzt dann war das Problem fast weg. Ganz weg kriegt man das bei Röhrencombos die kostengünstig gefertigt werden (Endröhrensockel auf Platine gelötet) sowie so nicht.
EL34 waren da auch irgendwie rasseliger als 6L6GC.

So long
Lothy


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.