Re: (Gitarre) Kein Talent für E-Gitarre?Beitrag von Silvio vom Juni 06. 2000 um 11:16:09: Als Antwort zu: (Gitarre) Kein Talent für E-Gitarre? geschrieben von Michael am Juni 06. 2000 um 00:04:57: Hallo Michael Ich habe während meiner Zeit an der Mittelschule Gitarrenstunden gegeben und kann Dir sagen: Einfach so am Anfang mal eine C-Dur-Tonleiter über 2 Oktaven oder eine G-Dur über 3 Oktaven zu lernen, ist happig. Ich würde Dir empfehlen, ein gutes Lehrbuch zu kaufen oder auch zu einem Gitarrenlehrer zu gehen...schau mal Kleinanzeigen durch, da sollte sich schon was kostengünstiges finden (evtl. bei einem (Musik)Schüler etc.). Der sinnvolle Ansatz besteht IMHO darin, dass man am Anfang in der ersten Lage (Bünde 1 - 4) spielt, inklusive Leersaiten, und dass man dann so quasi mal C-Dur Ton für Ton weiter erforscht. Und da es ja nicht darum gehen kann, einfach Tonleitern zu lernen, sollten sich in einem guten Buch auch massenweise Kenntnis-gerechte Songs mit einem guten Playback finden - so als Motivation. Nebenbei sollte man sich mit den wichtigen Akkorden in C-Dur vertraut machen (C, Dm, Em, F (schwierig!), G, Am). Die 7. Stufe kann man vergessen und dann lernen, wenn man endgültig zum Jazzhero werden will! :-) Und noch was solltest Du nicht vergessen: E-Gitarre und Konzertgitarre sind zwei total verschiedene Instrumente, vor allem vom spieltechnischen Aspekt her. Ich würde nie behaupten, ich könnte die ersten 15 Seiten eines Anfängerwerkes für Klassische Gitarre einfach mal so aus dem Stegreif spielen...(obwohl ich natürlich ein Hero auf der E-Klampfe bin... :-) : Sagt mir, es ist hoffnungslos. Dann spare ich mir eine Menge Zeit und Mühe! Du denkst wohl, mit 37 habe man das Recht, zu resignieren, wenn etwas nicht auf Anhieb geht...FALSCH! Also los, Klampfe packen, Tips lesen und marsch! ;-))) Gruäss Silvio
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |