Re: (Onlinesession) Tom präsentiert: Den funky aussenspy :-)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Tom(2) vom Juli 22. 2004 um 20:01:18:

Als Antwort zu: Re: (Onlinesession) Tom präsentiert: Den funky aussenspy :-) geschrieben von Benjamin S. am Juli 22. 2004 um 19:42:57:

Hi Ben! Freu!

Tom, das Ding ist absolut abgefahren! :))

:-))

Wieviele Spuren hast du da noch reingesetzt?

Also, mal nachzählen...
- eine Spur für den backingtrack

jaguar in normalen tuning:
- eine für die schnellschrammel surfgitarre im hinteren teil
- eine für das fast klavierartige plinkaplonka am ende
- eine für die cleane melodie kurz vor dem ende

garageband loops:
- eine spur für "nordic fiddles" (auch im hinteren teil)
- eine spur für das zusätzliche schlagzeug (auch hinten)

tiefgestimmte jaguar:
- eine spur mit den zwei "bond" figuren

Also mit dem Looping-Problem, dass dabei dann der Reverb der in der Aufnahme ist abrupt abreißt löse ich immer damit, dass ich den hall ausklingen lasse und die loop nicht einen, sondern zwei takte laufen lasse. Dann setze ich auf der zweiten Spur das gleiche Sample an, nur diesmal allerdings ab dem zweiten Takt.

Aha! ich bin da ja blutigster Anfänger, das ist erst mein zweiter Versuch was mit Garageband zu machen...

Aber mittlerweile ist dieser Samplesound mit dem spontan aufhörendem Delay und Reverb ja so populär geworden, dass er beim Samplen schon fast zum guten Ton gehört...

äh, ja genau. ich hatte eben noch kurz mit Pharell von den Neptunes telefoniert, und er meinte, "Tom, Du musst darauf achten, den Hall und das Delay bei den Loops abzuhacken, sonst klingts nicht." :-)))

Fette Aufnahme, Tom! :))

:-)))

gruss + merci
Tom


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.