Re: (Kabel) Sender


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Phil vom Juli 14. 2004 um 23:59:39:

Als Antwort zu: Re: (Kabel) Sender geschrieben von ferdi am Juli 14. 2004 um 18:03:25:

: Was mich insgesamt misstrauisch macht, ist die Tatsache, dass kein Hersteller die lastkapazität von Kabeln regelbar macht, oder irre ich?

...für ganz missrauische ist in meinem nady beispielsweise am stecker ein kondensator zwischen masse und signal gelötet. lässt man diesen weg, klingts klirrig, also ungewohnt überstrapaziert brilliant. und das, obwohl kabelkapazitäten meinen aktiven pickups eigentlich schnuppe sein sollten.
also kannst du einfach am stecker eines jeden senders die dem vorher benutzen kabel entsprechende kapazität anlöten, und schon könnte es wie vorher klingen.

und nebenbei noch: mein nady hat ne regelbare eingangsempfindlichkeit am sender, nen outputwolljumm am empfänger und dann noch sone schraube wo mann zwischen "mute" und "full sense" hin und herdrehen kann. weis jemand was diese schraube soll ? hat für mich keinen hörbaren effekt und manuals für nadygeräte finde ich im weltnetz nicht.

danke und gute nacht allen !

phil

NP: Very Best of Simon & Garfunkel- Tales from New York (2000)\30 - Baby Driver


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.