Re: (Amps) neue erkenntnisse röhrenwechsel ac-30
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Tom(2) vom Juli 14. 2004 um 10:41:59:
Als Antwort zu: Re: (Amps) neue erkenntnisse röhrenwechsel ac-30 geschrieben von bluesfreak am Juli 13. 2004 um 15:41:08:
Das mit den Spannungen setzte ich voraus, aber gut das Du nochmal darauf hinweist. Sollten wir also innerhalb der nächsten 2 Tage nix von Gerrit in diesem Forum (oder in all den anderen in denen er das selbe gepostet hat) hören sollten wir uns Gedanken machen.... hiho, jetzt nochmal gelesen klingt mein posting so, als wollte ich dir einen vorwurf wegen machen versäumten warnhinweises; so war das auf keinen fall gemeint! :-) aber da gerrit schweigt, mache ich mir langsam sorgen... *brzzzzl*
in meinem fender hatte ich auch eine röhre, die nach 3-5 minuten plötzlich rote bäckchen bekam, nach dem wechsel auf neue röhren und damit verbundenem cap-job und bias-einstellen. des rätsels lösung (ich habe lange gesucht): am sockel der betroffenen röhre war der kleinere der kohleschichtwiderstände feinsäuberlich in der mitte durchgerissen. solange der sockel kalt war, hatte das teil aufgrund der mechanischen spannung der lötstellen kontakt und somit auch noch einen durchgang. als sich der sockel erwärmte, weitete sich anscheinend der riss, kein kontkakt, widerstand gegen unendlich und die röhre fing an zu kochen, als wäre sie unglaublich heiss ge-biased.
gruss Tom
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|