Re: (Band) Setliste / Anzahl Songs
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Guido vom Juli 09. 2004 um 16:18:05:
Als Antwort zu: (Band) Setliste / Anzahl Songs geschrieben von Hardy am Juli 09. 2004 um 13:41:11:
Hi Hardy,
5x45 min für eine gute Coverband die von A-Z alles mögliche covert, sich also nicht auf eine bestimmte Band/Musiker festgelegt hat, finde ich nicht zu viel. Die meisten richtig guten Cover Bands haben noch weit mehr Titel im Programm um auf die Stimmung im Publikum eingehen zu können. Heute mehr die Hard-Rock Fraktion vertreten also also andere Setliste als gestern bei der Kuschelrockfraktion.
Habt ihr Euch auf eine bestimmte Band festgelegt kann das natürlich schon wieder schwieriger sein, da gar nicht soviel gutes Originalmaterial vorhanden ist. Bei eigenen Sachen ist das natürlich noch schwieriger. Wir haben z.B. ca. 15 halbwegs vernünftige Stücke, das sind mit Ansage und etwas Labberei zwischendurch ca. 75 Minuten.
Diese Honky Tonk Dinger (bei uns heißt das Monkey Jump) sind aber schon wieder etwas eigenes. Ich habe jetzt 4x auf sowas gespielt, 2x mit einer Motörhead Cover Band und 2x mal mit eigenen Sachen. Erstmal hast Du ziemlich viel Laufpublikum ca. 80% Prozent des Publikums bleibt für maximal 30-45 Minuten und gehen dann. Du mußt also die ganze Zeit mehr oder weniger Volldampf fahren um die Leute wenigsten 1 Set halten zu können. 3-4 Lieder hintenander die nicht so dolle sind und die Leute wechseln die Kneipe. Die, die in der Zeit kommen, bestellen nicht mal ein Bier sondern gehen direkt.
Wechselndes Publikum hat natürlich auch seine Vorteile, da Du bei wenigen Titeln dich natürlich wiederholen kannst ohne die Leute zu langweilen (außer natürlich das Personal :-)). Coverst Du nur eine Band kann das den Vorteil haben, dass 20-30 Leute dableiben, weil Du ihre Lieblingsband coverst und die dann Stimmung machen. Dann gibts auch noch die beiden Extrema: viel Kneipen die teilnehmen, viele gute andere Bands, wenig Publikum: Deine Kneipe ist leer weil es zuviele bessere Alternativen gibt. Andersrum gibts das auch, die Kneipe ist voll aber kein Arsch interresiert sich für euch, die wollen nur ihr Bier trinken. Solltet ihr auf sowas spielen sucht Euch eine Veranstaltung im Herbst/Winter, im Sommer haben die meist noch eine OPEN-AIR Bühne mit guten Acts und bei gutem Wetter ist dann vor Mitternacht kein Mensch in der Kneipe.
Für mich klingt Dein Posting so, als ob das überhaupt Eure ersten Live-Erfahrungen wären, dann würde ich mir nicht unbedingt ein Monkey-Jump aussuchen, besser erstmal irgendwo 45 Minuten als Vorband oder 1 Stunde in meiner Stammkneipe um zu testen was ankommt und Erfahrung zu sammeln.
Rock'n'Roll
Guido
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|