Re: (Technik) Les Paul Schaltung - Techniker gefragt :-)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von The stooge vom Juli 04. 2004 um 15:00:53:

Als Antwort zu: Re: (Technik) Les Paul Schaltung - Techniker gefragt :-) geschrieben von Jochen am Juli 03. 2004 um 22:29:06:

Mojn Jochen,
:
: 1.) der Klang ist insgesamt spritziger, luftiger, höhenreicher
: 2.) beim Runterregeln der Lautstärke mit den Volumenpotis gehen viel weniger Höhen verloren
: 3.) die Tonpotis sind besser zu gebrauchen - machen u.U. sogar Sinn

Also elektro-füsikalisch ist das nicht nicht zu begründen, es hängen ja nach der Mod weder mehr noch weniger Öhmchen und Fahrräder parallel zu den PUs. Vieleicht fragst Du doch mal bei Marie in New Orleans nach ;-)) - oder bei Andre, der hatte schon mal Zusammenhänge zwischen der Polung des TelePUs und dem Phasenverhalten von Lautsprechern heraushören wollen.
:
: Ich habe eh Papier in Öl Kondensatoren drin und meine, daß die Tonpotis damit mehr Sinn machen - Stegpickup anschalten, Ton auf ca. 2,5 runterregeln = Womantone :-)
:
: Ich habe ja bei meinen Antiquities die Peter Green Mod gemacht, also den Magneten am Halspickup umgedreht, jetzt meine ich, daß der Zwischenpositionssound mit der "50s mod" nicht mehr ganz so gut klingt wie vorher, was an dem Mehr an Höhen liegen könnte - und die große Frage ist nun, ob ich mir das einbilde. :-) Deshalb mein Posting. :-)

S.o. Aber unser kopernikanisches Weltbild erklärt bekanntlich nicht alles ...:-))
:
Schöne Grüße, Mathias


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.