Re: (Technik) Les Paul Schaltung - Techniker gefragt :-)
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von The stooge vom Juli 03. 2004 um 17:44:40:
Als Antwort zu: Re: (Technik) Les Paul Schaltung - Techniker gefragt :-) geschrieben von Matthias am Juli 03. 2004 um 17:22:15:
Mojn Matthias, : Wow, kaum was verstanden.
Hab ich befürchtet. Der Unterschied ist, dass bei der "stock"-Schaltung die Tonpotis zwischen PU und Volpoti wirksam werden, bei der "required" aber zwischen Volpoti und Wahlschalter. Wie gesagt, ein Schaltbild sagt hier mehr als tausend Worte.
: An welcher Ecke fasst man nomma den Lötkolben an?
Hier empfehle ich trial & error ;-))) Zweimal Probieren reicht in der Regel.
: Am besten gefällt mir das hier: : : Ist aber IMHO was für Flohhustenhörer. : : Vielleicht ist die "neue" Schaltung ja auch mal eine Verbesserung?
In dem Sinne glaube ich das nicht. Aber ich besitze ja auch keine Paulaartigen Gitarren, weil ich solchen mit mehr als zwei Drehknöpfen grundsätzlich misstraue.
: Die ursprüngliche Tele-Schaltung war ja auch eine Fehlkonstruktion. Jau, die schaltete irgendwelche presetdumpfmacher und erlaubte weder eine richtige Mittelstellung noch einen ungedumpften HalsPU.
Schöne Grüße, Mathias
: : Mahlzeit : : Matthias
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|