(Aussensaiter) Vorschlag für die Gig-Seite
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Der Felix vom Juli 01. 2004 um 11:53:02:
Moin.
Gerade eben warf ich einen Blick auf unsere AS-Gigs-Seite. Ein schönes Ding. Nun habe ich ein Problem. Ich weiss mittlerweile zwar, wo Dortmund liegt, Hamburg weiss ich jetzt auch *g* und auch München kann ich einordnen. Dann aber wird's schwierig, Hattingen habe ich schonmal gehört und wusste ich auch mal, bei Erkrath hört's dann aber ganz auf. Und wo Twist liegt, das wissen hier vermutlich nur unter 1% der Leser (mit Recht).
Was ich jetzt richtig geil fänd' wäre eine Landkarte unter der Gigliste, auf der Kreuze oder zu den Einträgen zuzuordnende Nummern stehen. Da habe ich ein wenig drüber nachgedacht, das wäre sicher etwas zu aufwändig zu realisieren.
Aber was doch gehen müsste, jeder Hinz und Kunz hat auf seiner Seite einen Routenplaner (habe ich jetzt jedenfalls schon oft gesehen, besonders kleine Kneipen nehmen sowas ja gerne) der gratis zu sein scheint. Nun weiss ich nicht, wie es um den Aussensaiter-Cookie steht, aber wenn es ihn gibt, dann sollte es doch machbar sein, in ihn den eigenen Wohnort einzutragen. Dieser wird dann von der Gig-Seite automatisch in den Routenplaner eingebaut und als Ergebnis (denn darum geht es mir) wird die Entfernung zum Gig-Ort angezeigt. Automatisch. Damit ich dann sehe "Boah, ich hab' zwar nicht den blassesten Schimmer wo dieses Oberhausen sein könnte, aber wenn das nur 120km entfernt ist, dann fahre ich da mal hin". Vielleicht könnte man auch die Fahrzeit einblenden. Beides ist zwar nie 100%ig genau, aber einen guten Richtwert gibt's allemal ab.
Dass das machbar ist, da bin ich mir ziemlich sicher. Fraglich ist aber eben, ob's da noch andere gibt, die das toll fänden, ob es diese Routenplaner tatsächlich gratis gibt (bzw. muss es ja auch kein Routenplaner sein, vielleicht gibt's im Netz ja eine freie Datenbank oder sowas in der Art - das wäre optimal) und ob Friedlieb nach heldenhafter Abarbeitung der noch auf seiner Liste stehenden Punkte, die ohnehin bis in's Jhr 2020 reichen dürfte, da den Nerv zu hat.
Mir geht's, das schreibe ich vorsichtshalber schon jetzt weil einige es sicher falsch verstehen wollen, nicht um die Route an sich. Das Wort "Routenplaner" habe ich nur verwandt, weil es das einzige Internetgerät ist, von dem ich weiss, daß es Entfernungen (und Fahrzeiten) weitgehend korrekt anzeigt. Wer eine Routenplanung will kann sie auf den einschlägigen Seiten bekommen.
Das möge man mir bitte nicht als Faulheit auslegen. Natürlich kann ich den Atlas auspacken, wenn ich mir ein Konzert anschauen will. Mir geht's aber wie so oft um einen anderen Ansatz. Wenn man nämlich sieht, daß ein Gig gar nicht mal so weit weg ist, dann ist man vielleicht eher geneigt, einfach mal so hinzufahren, auch wenn man sich die (AS-)Band sonst nicht angetan hätte. Für mehr Aussensaitigkeit auf Aussensaiter-Gigs sozusagen.
Grüße, Felix
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|