Re: (Ebay) ...wie verpackt und verschickt man am besten einen Bass


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Achim vom Juni 30. 2004 um 03:47:21:

Als Antwort zu: (Ebay) ...wie verpackt und verschickt man am besten einen Bass geschrieben von Bernd am Juni 29. 2004 um 11:23:59:

Hi Bernd,

: - Was nimmt am besten zum Verpacken (in die Standardpakete von der Post paßt der Bass nicht rein - hab ich schon ausprobiert ;-)?

Den bereits erwähnten Karton vom Händler. Bisher habe ich Bass im Koffer -> Koffer im Karton verschickt, da gab es keine Probleme. Wenn Du ihn ohne Koffer verkaufst und der Bass einen geschraubten Hals hat, ist Zerlegen billiger und sicherer, aber viele Käufer wollen das nicht.

: - Wie verschickt man sowas am sichersten (UPS?).

Bass im Koffer ist Sperrgut(länger als 1,20). Sowas dauert mit der Post bis zu 10 Tagem, seit sie mit Fremdspeditionen arbeiten. Ab Postamt ca. 30 Euro. Hermes holt für's gleiche Geld von zuhause ab, 2 Tage, läuft als Reisegepäck und ist dann bis 1.000 Euro versichert. Wenn Du irgendwo eine DPD-Annahmestelle hast, kommst Du u. U. unter 10 Euro weg und es geht rasend schnell. Ich würde 30 Euro in der Auktion angeben.

Zerlegt ist das Paket natürlich kleiner und die Post eine echte Alternative.

: - Wie teuer ist der Versand mit einem Paketdienst?
s. o.

Ansonsten sollte man die Saiten etwas runterstimmen.

Viel Erfolg,

Achim


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.