Re: (Kabel) Kabel-Empfehlung


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Ingo Z. vom Juni 29. 2004 um 20:45:34:

Als Antwort zu: Re: (Kabel) Kabel-Empfehlung geschrieben von burke am Juni 28. 2004 um 23:56:03:

Hai Burke,

>> Aber leider "klingt" das nicht so, weil die Betonung einer Frequenz durch die Resonanzspitze fehlt.
>: Resonanzüberhöhung? War da nicht mal was mit Kondensatoren, parallel zum PU? C-Switch von Herrn Lemme? Na lassen wir das lieber.

Yupp, des isses ! Wieso "lassen wir das" ? Keine Angst, ich schwenke auch nicht auf das alte Leiden um ! !O)


> Oha, interessant. Bei meinem Top klicken die Relais auch, stört mich aber nicht (ist eigentlich sogar recht leise). Oder hast Du den Klick auch auf der Box?

Ja, leider, ziemlich extrem ! Das eigentliche Klicken stört nicht. Das Klicken liegt am Umladen der Koppel-C's, ich will aber nicht zuviel mit Widerständen am Signal rumfingern...


>Und Piezo und E-Gitarren-Speaker reichen aus? Hätt ich nicht gedacht. Wie machst Du das mit der Klangregelung, ist die "gewöhnliche" passive nicht etwas blöd für akustische?

Naja, eigentlich ist so manche Klangreglung passiv, auch wenn se mit OPV's (aktive Verstärker) is ! Die in Deinem Amp z.B. auch.
Aber macht nix, Akustikklampfe braucht eigentlich normalen Kuhschwanz-Klangregler (ähnlich Hifi-Anlage der guten alten 80-er) und eben Höhen ohne Ende ! Mit V30+Piezo aus ner SWR ist da schon gut was zu machen, bleibt natürlich ein Kompromiß ! Vorausgesetzt natürlich, die Endstufe bringt auch die Höhen, da wär ich mir nicht immer so sicher. Auf keinen Fall geht es mit einer Klangreglung aus nem E-Gitarrenkanal, der ist zuweit von HIFI entfernt ;)

Also bis bald !
Gruß Ingo


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.