Re: (Kabel) Kabel-Empfehlung
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von highseppl vom Juni 28. 2004 um 00:29:12:
Als Antwort zu: (Kabel) Kabel-Empfehlung geschrieben von ferdi am Juni 27. 2004 um 13:52:21:
Hi ferdi,
also meine Tests mit verschiedenen Kabeln haben zu folgenden Ergebnissen geführt: Das beste Kabel all around ist (wie doch zu vermuten ;-)) das aktuelle Bill-Lawrence-Kabel. Das gibt's hier und nur hier: http://www.billlawrence.com/Pages/Connector_Cable.htm
Es hat "solderless"-Stecker, muss also nicht gelötet werden. Vom Prinzip her also ganz ähnlich wie die George L.'s - allerdings hat der Bill die Dinger ja schon in den 70ern angeboten... allerdings waren die "alten" BL-Kabel wesentlich dicker. Die aktuellen sind - wie auch Geoge L.'s - 4mm dick. Fühlen sich auch sehr ähnlich an - und klingen wirklich nur einen Pippifax besser als G.L.'s
Rein optisch gesehen, find ich sie für die Bühne ein wenig zu unsexy, weil dünn - deshalb hab ich da immer ein Spectraflex - die Bügeleisen-Kabel-Optik find ich schon toll! ;-) und schlecht klingen tun die auch nicht...
Aber sag mal: Meiner Erfahrung nach sind doch Spiral-kabel die bösesten Höhenfresser überhaupt, oder lieg ich da jetzt falsch? Und bei Hendrix machten sie in sofern Sinn, als der ohne das sonst viel zu schräzig geklungen hätte... ;-)
soviel dazu,
viele Grüße vom highseppl!
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|