Re: (Amps) Amp-Modifikationen möglich?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom Juni 24. 2004 um 12:57:35:

Als Antwort zu: Re: (Amps) Amp-Modifikationen möglich? geschrieben von falk am Juni 24. 2004 um 08:51:34:

Hallo Falk,

hast du eigentlich mal den unterschied zwischen normal- und doppel truss rod gehört?

Ich habe nie eine Gitarre mit mit einer ohne Doppeltrussrod verglichen, aber beides gespielt. Man müsste (?) mal die gleiche Gitarre mal mit, mal ohne spielen... als ich mir bei meiner Warmoth-Bestellung unsicher war, frug ich André (Waldemmeier) und glaubte ihm.

Persönlich halte ich die Erfindung für Quatsch, es ei denn, man hat einen so dünnen Hals, dass er sich wirklich besonders leicht verzieht (und vor allem sogar in die falsch Richtung), und da ist es dann ja so, dass schon allein wegen der Dünne der Ton im Arm ist. Dann kann man ihn auch gleich richtig versauen ;o)

Ich bin halt konservativ, Falk. Meine alte Rocky hat einen Ahorn-Einteiler, angeblich das Anfälligste, was es gibt... trotz dicker Saiten steht der Hals wie eine 1, auch, als ich 17-63er Slide-Saiten drauf hatte. Nachstellung des halsstabes war unnötig. Ein dünner Ibanez Wizard-Hals hätte da wohl schon aufgegeben. Blablablauswusf ich schreibe eh' immer dasselbe...

Viele Grüße, ferdi


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.