(Amps) Amp Modifikation / Ampbauer bzw. Techniker
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von the REAL keek vom Juni 23. 2004 um 04:51:28:
Hallo auchma wieda von mia!
Ich stehe vor folgendem Problem: Mein achdochsosehrgeliebter Amp, ein Rivera Knucklehead hat vor kurzem den Geist aufgegeben. Er gibt einfach keinen Ton mehr von sich, wobei ich bemerkt habe, dass keine der Endstufenröhren mehr irgendwie glüht. Ich vermute und hoffe, dass es nur an den Röhren oder Sicherungen liegt oder sonstirgendwelchem bezahlbaren Kleinkram und nicht ein Trafo oder Übertrager. Vor allem weil in dem Amp (wie ich zu meiner Schande gestehen muss) noch die ersten Röhren drin sind. Eine zeitlang hab' ich mich jetzt mit meinem Blues Junior begnügt, aber der Rivera ist viel zu schade um ungenutzt rumzustehen. Viel zu schade ist eigentlich maßlos untertrieben, nebenbei bemerkt ist das imho einer geilsten Amps wo gibt .) egal.. jedenfalls würde ich ihn gerne wieder spielen! Röhrenwechsle ist also schonmal Pflicht, allerdings bin ich in den technischen Einzelheiten nicht so arg bewandert. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass speziell Boogie Vorstufenröhren und irgendwelche gematchten Entstufenröhren den Amp nochmal soundmässig enorm nach vorne bringen. Kennt sich da jemand aus? Und dann ist da noch das "Problem" mit der immensen Lautstärke dieses Amps. Dieser Amp klingt einfach, aber wie in der Regel bei allen Röhrenamps klingt er natürlich am allerbesten wenn er aufgerissen wird, was aber völlig indiskutabel ist weil man ihn dann nur noch spielen könnte wenn er in einem Bunker 50km unter der Erdoberfläche steht und man selbst sich in einem Raumschiff ausserhalb der Erdatmosphäre befindet. Das einzige Problem ist dann noch die Latenz.. *g*
Worauf ich hinaus will, ist es möglich eine Art schaltbare Leistungsreduzierung einzubauen. Ich glaube der Puretone von H&K hat sowas..? Sagen wir so in drei Schritten, 20, 50 und 100 Watt. Und somit schon zu meiner nächsten Frage, wer kann mir sowas machen und was kostet sowas? Generell wäre es gut zu wissen ob es in meiner relativen Nähe (irgendwo im Umkreis Saarland/Trier bis RheinMain Gebiet) einen guten Mann für sowas gibt. Alleine schon für's durchchecken und Röhrenwechseln, oder kann man Endstufenröhren einfach austauschen?
So, nu'sgut. Dank schonmal und Gut's Nächtle an alle!
deKEEK
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|