Re: (MI) Das Imperium schlägt zu
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Hanky vom Juni 17. 2004 um 13:46:03:
Als Antwort zu: Re: (MI) Das Imperium schlägt zu geschrieben von Jochen am Juni 17. 2004 um 08:52:25:
Moin Jochen,
grundsätzlich bringen beide hier etwas durcheinander und reden etwas an einander vorbei.
Apples FairPlay-DRM und Watermarking liefen zwar parallel, sind aber NICHT das gleiche. Das eine wirkt nämlich restriktiv, was abspielen und vervielfältigen betrifft, das andere ist eine Herkunfts-Signatur. Was allerdings nicht heissen will, dass ersteres zweiteres nicht einbeziehen kann.
Das DRM ansich kann vielfältigst umgangen werden, am einfachsten durch sogenanntes Hijacking des Quicktime-Audiostreams, sprich das abgespielte Signal wird neu aufgenommen. Oder man benutzt ein Tool - welches ich Friedlieb zuliebe hier nicht erwähne - das DRM und Tags komplett stript. Da ist dann selbstverständlich nichts mehr gecryptet und kann dann beliebig encoded, gebrannt oder sonstwas werden. Ebenso geht Patricks Umweg übers brennen. Auf diesem Wege gehen auch billige Tags wie Apple-ID usw. verloren.
Mit dem Wasserzeichen widerrum ists da etwas anders. Da gibt es mehrere Lösungsansätze und einer ist tatsächlich als Audiosignatur versteckt. Momentan funktioniert es auf der Basis eines DRM-Key-Hashs. Genaugenommen ist es genau das, worum es in Edward Felpens berühmten White Paper ging. Die Sache ist nur, Watermarking wird noch garnicht implementiert! Noch nicht...
Quellen:
www.slashdot.org http://apple.slashdot.org/apple/04/06/14/1654222.shtml?tid=141&tid=188 Zum Watermarking: http://www.usenix.org/events/sec01/craver.pdf
Grüße ::alex
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|