Re: Gibson vs. Tokai - ein neues Verfahren
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von U250 vom Juni 09. 2004 um 13:18:27:
Als Antwort zu: Re: Gibson vs. Tokai - ein neues Verfahren geschrieben von Jochen am Juni 09. 2004 um 12:06:20:
Gruß Jochen , >: also ich frage mal anders, weil mich in erster Linie interessiert, ob hier überhaupt etwas existiert, woran man ein Recht haben kann/darf/soll. Meiner Meinung nach ist z.B. die PRS Single Cut eine andere Gitarre als eine Les Paul.< ...bei der PRS sehe ich es ähnlich ,bei der Tokai eher nicht.
Obwohl ich kaum Gibson besonders zugetan bin ,ist meiner Meinung nach die Tokai ein eindeutiger Gibsonnachbau bis auf Kleinigkeiten .
Wenn sie dafür Lizenzen bezahlen , jetzt mal egal in welcher Höhe ,so ist das in Ordnung .
Wenn nicht ,finde ich das eher nicht ok,denn irgendeinen Schutz sollte ein Entwickler auf seine patentierten Produkte schon haben,da erstens die Patentrechte bezahlt werden müssen ,und zweitens soll eigene Entwicklung auch belohnt werden .
Wer Interesse am Nachbau von erfolgreichen Produkten besitzt ,kann dieses bestimmt über Lizenzvereinbahrungen befriedigen ,ansonsten bleiben immer noch die eigenen gefragten Modelle .
Machs gut ,tschüß Uwe .
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|