Re: (Amps) Mashall: Potis kratzenBeitrag von Wolfgang vom Mai 26. 2004 um 20:45:50: Als Antwort zu: Re: (Amps) Mashall: Potis kratzen geschrieben von Wolfjank am April 23. 2004 um 13:25:18:
:: " bei meinen Marshall fingen neulich auch die Potis an zu krachen und zu knispeln, besonders in der Bratabteilung für´s Sägen & Fräsen. Da ich eh Zeit hatte, habe ich den Amp mal auseinadergepflückt und die Potis ausgelötet. Ich konnte mir nicht vorstellen, daß denen mechanisch ( Dreck/Hitze/Druck ) was passiert seien sollte. Dummerweise hatte ich in der Bastelkiste auch keine Ersatzpotis in der passenden Größe. Also habe ich das GAIN-Poti mal geöffnet! Und siehe da: die Kohlebahn war nicht verletzt, keine Cola in verkrusteter Form, keine Körpersekrete ´reingelaufen, man hatte bei dem Zusammenbau der Potis nur reichlich Fett ( oder technische Vaseline ) zur Schmierung verwendet, durch den Einfluß der Wärme ( Endstufe, Vorstufenröhre )ist das Zeug wacker über die Kohlebahn geflossen, ist hart geworden und hat die Kontaktabnahme des Schleifers behindert. Das Gain-Poti hat 1Mohm, ist also sehr hochohmig, daher merkt man das Kratzen da zu erst Also: mit Bremsenreiniger ( Azeton ist da wohl ´drin ) durchpusten, trocknen und ganz leicht mit einem guten Kontaktspray einsprühen ( z.B.Teslanol-Oszillin ) Die anderen Potis habe ich natürlich nicht geöffnet, sondern das Zeug so "durchgejagt"
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |