Re: (Gitarre) Fender Kunst oder Krempel
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Condor vom Mai 17. 2004 um 02:37:19:
Als Antwort zu: (Gitarre) Fender Kunst oder Krempel geschrieben von Wolle am Mai 13. 2004 um 17:48:42:
Hi Wolle,
Mit der Seriennummer müsste es sich eigentlich um eine "Squier by Fender" handeln. Auf der Kopfplatte müsste groß "Squier" stehen und klein darunter "by Fender". Sie müsste von 82 oder 83 sein. Näheres müsste eigentlich am Halfuß stehen (musste also abschrauben) In Japan hergestellte Vintage Fender der ersten Serie. Gesamte Hardware und PUs kommen aus den USA und sind baugleich mit den Vintage Fender 52er Tele, 57er Strat und 62er Strat. Nur das Holz, Lackierung und Zusammenbau kommt aus Japan, was der Qualität keinen Abbruch tut. Im Gegenteil: viele behaupten, dass die ollen JV-Squiers besser klängen als die jetzigen Vintage Fenders. Kein Wunder, denn diese JVs wurden nur kurze Zeit gebaut, bis die Fenders merkten, dass sie sich damit ihren eigenen Markt kaputtmachten; dann haben sie schnell wieder Japanzeugs in die Gitarren eingebaut. Seltener als die US-Schwestern ist die Gitarre allemal. Telecaster Butterscotch 52 erzielt inzwischen im guten Zustand über 1000 Euro. Die Strats sind nicht ganz so hoch im Kurs, steigen aber auch gerade. Falls es eine Butterscotch-tele ist: NICHT VERKAUFEN!!!
Viel Spaß damit! Condor
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|