Re: (Gitarre) Schlaffer Ton bei steelstring


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Henry vom Mai 16. 2004 um 17:35:39:

Als Antwort zu: (Gitarre) Schlaffer Ton bei steelstring geschrieben von The stooge am Mai 15. 2004 um 21:39:34:

Hi,

hab mir vor ca. 2 Monaten eine gebrauchte Taylor 510 CE gekauft. Die gab nach dem warmspielen, so nach ca. 15 min) auch unschöne schnarrende Nebengeräusche von sich (hatte ich seinerzeit gepostet). Hatte erst das Pickupsystem in Verdacht, das konnte aber bei genauerer Untersuchung ausgeschlossen werden. Bin dann mit dem Teil zu Musik-Produktiv, da ich den Fehler beim besten Willen nicht entdecken konnte. Vor Ort natürlich erstmal Vorführeffekt ... alles ok :-(. In eine ruhige Ecke gesetzt und nach knapp 15 min konnte der Gitarrenbauer deutlich vernehmen, was ich meinte. Beruhigend, die denken ja sonst, man ist neurotisch.
Nun denn, er sagte sofort, dass das Teil zu Headliner sollte (Taylor Importeur), da die dort entsprechende technische Gerätschaften haben, das Teil zu durchleuchten. Hat einige Wochen gedauert, bis die das gute Stück untersucht haben, konnte aber zunächst nichts hören und auch mit ihren High-Tech Methoden nichts finden. Hab dann mit dem Gitarrenbauer dort telefoniert und ihm gesagt, dass er die Klampfe warmspielen muss. Hat er gemacht und auch gehört, das etwas nicht stimmt. Den Fehler konnten sie nicht finden, so dass die 510er vor einer Woche in die USA geflogen ist und nun bei Taylor zerlegt und neu verleimt wird!!
Bemerkenswert daran: Alles auf Kulanz und das, obwohl die Gitarre Baujahr 2000 ist, vor ÜBER 2 Jahren gekauft wurde und ich der ZWEITE Besitzer bin! War überhaupt keine Frage, wer dafür geradesteht, das hab ich auch schon anders erlebt.
So, nun warte ich auf meine Gitarre und bin gespannt, was passiert. Gegen Ende Mai soll sie wieder da sein. Ich hätte sogar eine Leihklampfe bekommen können!
Langer GEsxchichte kurzer Sinn: Wenn Du weisst, dass Deine Gitarre eigentlich anders klingen kann, geh zu einem Gitarrenbauer, der sein Handwerk versteht. Vielleicht hast Du sie ja danach wieder lieb ;-) Ich hoffe jedenfalls, das es mir so gehen wird, den zwischenzeitlich war ich doch recht angenervt.

Gruß, Henry


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.