Re: (Technik) Theorie und Wirklichkeit - Krempel auf der Bühne
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Michael (Jacuzzi) vom Mai 14. 2004 um 12:49:37:
Als Antwort zu: (Technik) Theorie und Wirklichkeit - Krempel auf der Bühne geschrieben von Matthias am Mai 13. 2004 um 20:23:25:
Also so was: Schon wieder so ein wichtiger Thread! Bald ist es so weit, dass wir vor Bedeutung kaum noch gehen können .....
: Bierflaschen gehören nicht auf den Amp!
Das ist zwar irgendwie richtig, aber das Problem ist ja, dass sie im Grunde nirgendwo hingehören: Ich hatte das Getränk meiner Wahl früher immer obendrauf stehen. Dann haben wir mit diesem albernen Gehüpfe angefangen, und Schwimmmeisterschaften schreibt man ja mit drei "m" seit der Rechtschreibreform.
Ich bin dann zur Bodenvariante übergegangen, aber das wurde noch viel schlimmer: Kennt ihr die Schlange Kaa aus dem Dschungelbuch, wie die sich immer um Mogli rumwickelt? So war das mit meinen Kabeln und dem Getränk. Außerdem haben wir so ein komisches unsolidarisches Publikum, das dann immer irgendwann anfängt, die am Bühnenboden befindlichen Behälter auszutrinken. Da hat dann auch das Namensschildchen auf meinem Getränk nichts geholfen: Bei uns heißen alle, die in der ersten Reihe rumstehen, komischerweise Michael. Jetzt steht's wieder auf dem Amp, und ich lasse die anderen alleine rumhüpfen und halte stattdessen mein Getränk fest. Zwei Fliegen halten da eine Klappe.
: Aschenbecher auch nicht.
Das ist eine originelle Bemerkung. Ich hab noch nie einen Aschenbecher auf einer Bühne gesehen. Kai-Peter war das, glaube ich, der extra einen lebenden Aschenbecher-Halter zum Gig mitbringt. Wahnsinn: Da müssen wir mal eine Annonce aufgeben. Noch cooler fände ich aber so einen Hand-Aufhalter, der während des Auftritts rumgeht und wo man dann einfach reinschnippen kann. Das würde auch gut zu meinem neuen Gitarrengurt und der damit verbundenen Prinzenrolle passen.
Kartoffeln kann man übrigens auch einfach mit der Gabel zerdrücken. Wie Spaghetti. Wann wird's jetzt eigentlich endlich Frühling?
Michael (Jacuzzi)
NP: The Tubes, "Tip of My Tongue" Danke, liebe Aussensaiter, dass ihr mich neulich an die Tubes erinnert habt. Ich hab ja vor ein paar Jahren all meine Schallplatten weggeschmissen und kaufe mir seitdem nach und nach alles wieder als CD, was ich wirklich vermisse. "Inside-Outside" von den Tubes war mir irgendwie untendurchgerutscht. Dabei sind sie ja nicht nur die Großmeister der unernsten Musik, sondern insbesondere die Herren des C-Teils und damit ein wundervoller Anschauungsunterricht für die reine Kompositionslehre. Werde heute abend gleich meine Band damit nerven, damit dieses A/B-Gedudel mal ein Ende hat .....
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|