Re: (Musikladen) Was spielt man da?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Michael (Jacuzzi) vom Mai 04. 2004 um 12:35:49:
Als Antwort zu: (Musikladen) Was spielt man da? geschrieben von lauter am Mai 04. 2004 um 07:30:46:
Mensch, Lauter, weißt du, dass du irgendwie das Talent hast, die wirklich wesentlichen Fragen zu stellen? Ich wünschte, ich wäre selbst auf diesen Thread gekommen.
Ich teste nämlich zur Zeit Tubemänner und andere Dinge hier im Geschäft. Es ist fast wieder wie zu Teenager-Zeiten: Ich hänge schon so viel im Laden rum, dass sie mir heiße Schokolade machen und mich zur Begrüßung fragen: "Sag mal, hast du kein zu Hause oder was?" Ist aber lieb gemeint.
Der Gitarrenverkäufer versteht was von Gitarren & ist auch ein sehr netter Mensch, aber das Problem ist: Er kann selber richtig gut spielen. Ihr kennt doch diese Leute, die einen Griff spielen, und du merkst sofort: Au Backe, der Mann hat Ton.
Da kriege ich dann immer schon ganz schwitzige Finger, wenn ich ihn nur sehe, und fürchte mich schrecklich vor all den Instrumenten an der Wand, aber ich brauche ihn ja, insbesondere damit er mir erklärt, was das eigentlich ist, was ich da gerade anteste (von Tubemännern hat er nämlich dummerweise auch Ahnung). Also marschieren wir dann immer zusammen in diesen Antest-Raum; da ist es noch dazu schrecklich heiß, und meine Hände werden noch viel schwitziger. Ich sag dann zu mir: "Ganz ruhig jetzt, Michael, spiel einfach was ganz einfaches, was du bestimmt kannst." (Früher hatte ich es nämlich mal mit so einem schnellen Dingens von ganz oben nach ganz unten und wieder zurück probiert, das zu Hause immer prima geklappt hatte, aber ich musste nach der dritten Note aufgeben, so dass mein toller viertaktiger Lick nur wie ein kurzes "plopp-knack" klang.)
Darum habe ich mich letzte Woche dann dazu entschlossen, auf Nummer sicher zu gehen und einfach nur einen E-Dur-Akkord zu greifen und alle Saiten anzuschlagen. Mann, ist das daneben gegangen! Irgendwie war mir der Zeigefinger auf die h-Saite gerutscht, und das bei E-Dur, ich schwöre, es klang fürchterlich, und ehrlich, das passiert mir zu Hause nie. Nicht mal im Konzert, aber wenn ein Gitarrenverkäufer neben mir steht, ist E-Dur für mich ein Ding der Unmöglichkeit.
Er bleibt aber immer nett, schaut nur ganz kurz ein bisschen komisch und erklärt mir dann weiter die Geräte. Netter Mensch.
Ich bin dann auch immer nett, gebe ihm die Klampfe & sage: "Spiel du mal ein bisschen." Er haut dann seinen Wahnsinns-Ton raus, und ich kauf gleich alles, damit ich in Zukunft auch so klinge.
Gruß aus Süddeutschland,
Michael (Jacuzzi)
NP: Faith No More, Just A Man.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|